Das innere Kind: dein Schlüssel für ein glückliches Leben

Jeder Mensch hat ein inneres Kind: es bezeichnet unsere Gefühle und Erfahrungen aus der eigenen Kindheit. Wir haben schöne Erfahrungen gesammelt, die uns bis heute stärken. Doch meistens waren auch schmerzhafte Gefühle dabei. Diese alten Gefühle sind tief im Unterbewusstsein abgespeichert und können uns das Erwachsenenleben schwer machen. Beziehungsprobleme, Verlassenheitsangst, Unzulänglichkeit, Perfektionismus, fehlendes Urvertrauen, etc. können die Folge sein. Ohne dass wir es wissen, hat das innere Kind riesigen Einfluss auf unseren Alltag. Es steuert oft automatisch unser heutiges Fühlen, Denken und Handeln.
Durch die Arbeit mit dem inneren Kind befreien Sie sich von lähmenden Mustern, alten Blockaden und schmerzlichen Gefühlen. Sie kommen in Ihre ganze Kraft und gestalten Ihr Leben so wie Sie es gerne möchten!
Was passiert mit uns in der Kindheit?
- Ich bin nicht wichtig. Niemand interessiert sich für mich.
- Nur wenn ich perfekt bin, werde ich geliebt.
- Ich muss mich immer anpassen.
- Ich bin unerwünscht.
- Die Welt ist gefährlich. Man kann niemandem trauen.
- Wenn ich nichts fühle, kann mir keiner wehtun.
- Ich bin wertlos. Ich bin ein Versager.
- Das Leben ist schwer.
Warum beeinflusst das innere Kind unser jetziges Leben so stark?
Das kindliche Verhalten passt nicht in unser Erwachsenenleben und wird zum Problem
Beispiel Sarah: Sarahs Vater starb als sie sieben Jahre alt war. Heute ist sie erwachsen und Single. Sie wünscht sich einen lieben Partner an ihrer Seite, doch sobald sie einen Mann kennenlernt, zieht sie sich gleich wieder zurück. Das damalige Gefühl der Verlassenheit sitzt bei Sarah noch so tief, dass sie enge Beziehungen generell meidet. Sie bleibt trotz ihres Partnerwunsches lieber alleine, als nochmal einen derartigen Verlust zu erleben. Ihr inneres Kind übernimmt hier die Führung.
Beispiel David: In seiner Kindheit war Davids Mutter oft gestresst und überfordert, sein Vater hat viel gearbeitet. So konnten seine Eltern ihm nicht die Aufmerksamkeit geben, die er gebraucht hätte. David entwickelte die Glaubenssätze „Ich komme zu kurz“ und „Ich bin nicht wichtig“. Heute ist David erwachsen und mit Michaela verheiratet. Da seine Glaubenssätze auch heute noch seine Wahrnehmung prägen, bekommen die beiden jedes Mal Streit, sobald er sich nicht gesehen fühlt. Er wird sehr schnell wütend, wenn Michaela ihn und seine Wünsche vermeintlich zu wenig beachtet. Und das passiert schon bei Kleinigkeiten. Die Ursache für seine überempfindliche Reaktion sind seine schmerzhaften Kindheitsgefühle und Glaubenssätze. Sie wirken und überrennen seinen Verstand im Auslösemoment.
Beispiel Carina: Carina wurde von ihren Eltern sehr oft kritisiert. Sie hatte oft das Gefühl, es ihren Eltern nicht recht machen zu können. Durch die mangelnde Anerkennung bildete Carina den Glaubenssatz „Ich bin nicht genug“. Wird Carina heute von ihrem Mann Stefan kritisiert, fühlt sie sich sofort klein und wertlos. Sie reagiert dann heftig mit großer Wut und Weinen. Die Streitereien zwischen den beiden eskalieren schnell. Ihr Glaubenssatz hat eine große Macht auf Carina und führt nicht nur in ihrer Ehe zu Beziehungsproblemen, sondern auch im Job. Das innere Kind hat sie voll im Griff.
Vor allem in Beziehungen kommt das innere Kind oft mit aller Wucht an die Oberfläche.
Wir werden zu Gefangenen unserer kindlichen Verletzungen und unserer selbst erlernten Muster. Wir können noch so rational eine Situation analysieren und unsere Fehler erkennen, die ungelösten Gefühle des inneren Kindes werden eine sehr viel größere Durchschlagskraft haben als unser Verstand.
Die Lösung: Aussöhnung mit dem inneren Kind
Wie können wir das innere Kind heilen? Wenn wir unser aktuelles Problem lösen wollen, packen wir es am besten am Ursprung. Unser Verstand begreift viel, aber das innere Kind muss auch verstehen und emotional geheilt werden, damit eine tatsächliche Veränderung eintritt. Die Arbeit mit dem inneren Kind führt Sie zur Heilung des inneren Kindes.
- In meinem Coaching lernen Sie Ihr inneres Kind kennen, stärken und heilen es mehr und mehr.
- Schmerzhafte Gefühle und ihre Auswirkungen auf das Jetzt werden Ihnen bewusst und Sie können sie zum Positiven verändern.
- Sie finden tiefsitzende Glaubenssätze, die Sie begrenzen und kleinhalten, und lösen Sie auf.
- Viele Ihrer Beziehungsprobleme werden sich lösen.
- Sie finden zu sich selbst und kommen mit sich ins Reine.
- Sie entwickeln eine gute und liebevolle Beziehung zu sich selbst, wodurch Beziehungen zu anderen sehr viel besser werden.
- Sie fühlen sich im Alltag gelassener und ausgeglichener.
- Sie befreien sich von Altlasten und können Ihr Leben so gestalten wie Sie es sich wünschen.
Dieses Coaching ist auch als Skype-Coaching möglich!
- Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe: Die Voraussetzung bei den Klienten ist eine normale psychische und körperliche Belastbarkeit. Mein Angebot ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Ich arbeite auf rein nichtmedizinischer Basis und diagnostiziere und behandle keinerlei Krankheiten. Für die Behandlung von Krankheiten sollte unbedingt ein Arzt, Psychotherapeut oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
- Für Menschen, die sich momentan in Psychotherapie befinden oder bei denen ein psychisches Leiden mit Krankheitswert vorliegt, ist mein Angebot leider nicht das Richtige.
Weitere Themen
Beziehung retten
Raus aus der Krise - Hilfe bei Beziehungsstress! Beziehungsprobleme verstehen, Lösungen finden, alte Muster korrigieren und vieles mehr.
Partnerwunsch
Bahn frei für den passenden Partner! Altlasten & alte Muster verabschieden. Selbst zum Traumpartner werden. Angst vor neuer Enttäuschung überwinden
Hypnose
Nutzen Sie die tiefenwirksame Kraft der Hypnose. Positive Veränderung in kürzester Zeit erreichen.
Kontakt
Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an. Wir klären erste Fragen und vereinbaren Ihren Termin.